Schwarze schreibt...

Wir berichten aus unserem Arbeitsalltag, von aktuellen Projekten und Neuigkeiten aus dem Unternehmen.

Ein Blog der ADDIX GmbH.

Slider
  • All
  • #SH WLAN
  • Aus Der Praxis
  • FIWARE
  • LoRaWAN
  • Smart City
  • Stadtwerke Kiel
  • Unsere Expertise
  • WLAN
  • Default
  • Title
  • Date
  • Random
Weitere laden + SHIFT um alle zu laden Alle laden
Aug 03
2023

Gemeinsame Pressemitteilung der CAPTN-Initiative zur Eröffnung des Kontrollzentrums

Mit der Auslieferung des MS Wavelab als Forschungskatamaran für autonome und teilautonome Navigation hat die Forschung des Clean Autonomous Public Transportation Network (CAPTN) Initiative in Kiel richtig Fahrt aufgenommen. Jetzt wurde das Kontrollzentrum für die Überwachung und Fernsteuerung des Forschungsschiffes erfolgreich eröffnet.

TAGS:

Jun 07
2023

CAPTN - Die Zukunft der Mobilität

Vom 08.-10. Juni präsentieren die CAPTN-Industriepartner Anschütz und ADDIX die integrierte Mobilität der Zukunft an der Kiellinie im Ocean Live Park. Die CAPTN-Initiative setzt sich für die Etablierung einer Mobilitätskette aus autonomen, sauberen Verkehrsträgern zu Wasser und zu Land ein. Herzstück ist das elektrisch betriebene Forschungsschiff ‘WaveLab’, mit dem auf der Kieler Förde autonome Schifffahrt erprobt wird.

TAGS:

Mär 16
2023

Smartes Parken - Weniger Umweltbelastung, einfacheres Monitoring, zufriedenere Kunden

Der Kern von Smart City Anwendungen besteht darin, durch Vernetzung, Daten und automatisierte Prozesse die Effizienz von Städten zu erhöhen sowie die Lebensqualität von Bürgern und Besuchern zu verbessern. Smartes Parkraummanagement ist hierfür ein gutes Beispiel: Es reduziert den Parksuchverkehr um bis zu 30% und verringert so innerstädtische Staus sowie Umweltbelastungen. Durch die Integration von Sensortechnologie, Datenverarbeitung und intelligenten Parksystemen wird der Parkprozess für Nutzer einfacher und bequemer.

TAGS:

Apr 24
2023

Innovative Digitalisierungstechnologien sind Schlüsselelemente für die Verkehrswende. Hierzu zählen auch entsprechende Datenräume, auf denen Mobilitätsdaten verschiedener Verkehrsmittel und Akteure hinweg gebündelt und zum einfachen Abruf bereitgestellt werden.

Feb 28
2023

2,7 Millionen Euro aus dem Förderprogramm des Bundes für die Einrichtung Digitaler Testfelder auf dem Wasser (DTW II)

Vom BMDV-gefördertes Projekt umfasst fünf Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft: FuE-Zentrum FH Kiel GmbH, CAU, Wissenschaftszentrum, ADDIX GmbH, Anschütz GmbH

Forschungskatamaran MS „Wavelab“ erprobt künftig autonomes Fahren auf dem Testfeld

TAGS: ,

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account