- Details
- Björn Schwarze
- Entwicklung & Innovation
Smartes Parken - Weniger Umweltbelastung, einfacheres Monitoring, zufriedenere Kunden
Der Kern von Smart City Anwendungen besteht darin, durch Vernetzung, Daten und automatisierte Prozesse die Effizienz von Städten zu erhöhen sowie die Lebensqualität von Bürgern und Besuchern zu verbessern. Smartes Parkraummanagement ist hierfür ein gutes Beispiel: Es reduziert den Parksuchverkehr um bis zu 30% und verringert so innerstädtische Staus sowie Umweltbelastungen. Durch die Integration von Sensortechnologie, Datenverarbeitung und intelligenten Parksystemen wird der Parkprozess für Nutzer einfacher und bequemer.
Weiterlesen: ADDIX Smart Parking - Intelligentes Parkraummanagement