Schwarze schreibt...

Wir berichten aus unserem Arbeitsalltag, von aktuellen Projekten und Neuigkeiten aus dem Unternehmen.

Ein Blog der ADDIX GmbH.

Slider
  • All
  • #SH WLAN
  • Aus Der Praxis
  • FIWARE
  • LoRaWAN
  • Smart City
  • Stadtwerke Kiel
  • Unsere Expertise
  • WLAN
  • Default
  • Title
  • Date
  • Random
Weitere laden + SHIFT um alle zu laden Alle laden
Dez 23
2021

Fröhliche Weihnachten wünscht das Team von ADDIX!

Das Team von ADDIX wünscht allen Partnern und Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2022! Wir blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück und bedanken uns für die angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Besonders gefreut hat uns der Ausbau des öffentlichen, kostenfreien #SH_WLAN, das von ADDIX betrieben und von den Sparkassen Schleswig-Holsteins gefördert wird. Mehr als ein Dutzend Gemeinden sind 2021 dem Projekt beigetreten und bieten ihren Bürgern und Besuchern nun freien Zugang zum Internet an. #SH_WLAN ist mit über 3.500 Access Points an mehr als 800 Standorten eines der größten öffentlichen WLAN in Deutschland. Dabei gibt es für Nutzer kein Daten- oder Zeitlimit und es ist keine Registrierung erforderlich. Folgende Gemeinden sind hinzugestoßen: Bad Segeberg, Felm, Felmer Holz, Groß Königsförde, Klein Rönnau, Lindau, Meldorf, Niebüll, Nindorf, Norddorf Amrum, Osdorf, Schellhorn, Stuvenborn und Tarp.

Auch im Bereich Entwicklung und Innovation können wir begeistert Fortschritte verzeichnen: Im Verbundvorhaben LiDARshared ist es uns gelungen, LiDAR- und Umgebungsdaten kabellos aus einem sich bewegenden Fahrzeug in unser Rechenzentrum im Kieler Hörn Campus zu übertragen. Hier werden die Daten für verschiedene Applikationen und Auswertungen bereitgestellt.

2022 geht es mit einer Reihe von zukunftsweisenden Forschungsprojekten weiter: Die Förderungen für FÖRDE 5G und FÖRDEAREAL wurden 2021 bewilligt. Die beiden Projekte befassen sich mit Anwendungsmöglichkeiten von 5G und WLAN in den fördenahen Bereichen des Segelsports, der Hafenlogistik und der Steuerung und Überwachung einer automatisierten Personenfähre. Als Teil der CAPTN-Initiative freuen wir uns, unser Glasfaser und Richtfunk Know-how einzubringen und unsere Kompetenz in innovativen Anwendungen auszubauen.

Darüber hinaus wurde erst Mitte Dezember die Förderung von LAB-TOUR SH vom schleswig-holsteinischen Kabinett beschlossen – einem Projekt zum digitalen Besuchermanagement. Damit soll ein Beitrag für eine nachhaltige und ausgewogene Tourismusentwicklung in Schleswig-Holstein geleistet werden, indem temporäre und regionale Überlastungen vermieden werden.

Wir schreiten mit Vorfreude dem Jahr 2022 entgegen und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen ebenso wie auf fortlaufende und neue Kooperationen!

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account