SSL (Secure Socket Layer) dient der Authentifizierung und Verschlüsselung von Internetverbindungen und wird eingesetzt, wenn sensible Daten übertragen werden sollen.
Die primäre Aufgabe liegt darin, die Identität des kontaktierten Servers sicherzustellen und die übertragenen Daten zu verschlüsseln, damit diese nicht von Dritten eingesehen werden können.
SSL-Zertifikate finden häufig Anwendung bei der Verschlüsselung von:
SSL-Zertifikate werden dabei immer für einen Hostnamen bzw. für eine Domain oder Subdomain ausgestellt. Es ist jedoch nicht nötig, für jede Subdomain ein neues Zertifikat zu bestellen. So können Sie mit Wildcard-Zertifikaten beliebig viele Subdomains einer Hauptdomain mit einem SSL-Zertifikat versehen.
Zum Beispiel können folgende Subdomains durch ein einziges Wildcard-Zertifikat *.addix.net (CN) abgedeckt werden:
Wir bieten Ihnen an, die Bestellung (Generierung Certificate Signing Request mit Private Key) sowie die Installation des Zertifikats komplett für Sie zu übernehmen.
Folgende Zertifikatstypen bieten wir an:
Typ | Laufzeit | Eigenschaft |
---|---|---|
DomainSSL | 1-2 Jahre | Ausgestelltes Zertifikat enthält Hostnamen |
OrganizationSSL | 1-2 Jahre | Ausgestelltes Zertifikat enthält neben Hostnamen auch Informationen zu Firma, z. B. Firmenname |
ExtendedSSL | 1-2 Jahre | Adresszeile im Browser wird mit "Green-Bar" versehen |
CodesignedSSL | 1-3 Jahre | Dient der Signierung von beliebigem Quellcode (Java Applets, Mozilla, Adobe AIR und Apple) |
Offensive von Ruckus Networks und der Kieler OMNIS WLAN GmbH wird fortgesetzt. Städte und Gemeinden in S-H können sich weiterhin für einen kostenlosen #SH_WLAN-Hotspot bewerben.
Kostenfreien #SH_WLAN Accesspoint für jede Stadt und jede Gemeinde in Schleswig Holstein. Omnis WLAN baut öffentliches WLAN in Schleswig-Holstein aus.