Eine schnelle Internetverbindung ist in unseren Städten heute eine Notwendigkeit und kein Luxus mehr. Öffentliches WLAN ist mittlerweile aus dem Alltag von Einheimischen, Reisenden und Touristen nicht mehr wegzudenken und in Cafés, Verkehrsknotenpunkten, Einkaufszentren und sogar Parks verfügbar. WLAN-Hotspots in Städten bringen jedoch auch Herausforderungen mit sich, wie z. B. große Menschenmengen und unterschiedliche Anforderungen an die Netzwerke, die den Service beeinträchtigen können. Das Hauptaugenmerk von ADDIX liegt darauf, eine zuverlässige Hochgeschwindigkeitsverbindung bereitzustellen, um die Nutzer kontinuierlich zu verbinden und sowohl stationären als auch Online-Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen, indem die städtische Infrastruktur auch unter Belastung robust bleibt.
Moderne öffentliche WLAN-Netzwerke in Städten sind unverzichtbar, damit Menschen mobile Zahlungen vornehmen sowie Streaming- und Smart-Anwendungen nutzen können. Das Problem ist, dass Nutzer dieser Anwendungen in dicht besiedelten Gebieten häufig mit Leistungsschwankungen, Überlastung und Zugangsproblemen konfrontiert sind. ADDIX begegnet diesen Problemen durch den Einsatz fortschrittlicher Punkt-zu-Punkt-Technologie (PtP) und durch die Schaffung von Netzwerken, die den Datendurchsatz erhöhen und den hohen Anforderungen der Nutzer gerecht werden. Mit unseren Lösungen können sich die Menschen in den Stadtzentren nun auf einfachere Online-Transaktionen und mehr Komfort im zukünftigen Stadtleben freuen – und das alles dank einer zuverlässigen Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung.
Vorteile von Punkt-zu-Punkt-Lösungen
Punkt-zu-Punkt-Lösungen bieten direkte und dedizierte Verbindungen zwischen Knotenpunkten im Netzwerk und verbessern so die Zuverlässigkeit und Leistung öffentlicher WLANs in städtischen Hotspots. Die wichtigsten Vorteile sind:
- Weniger Interferenzen: Der zusätzliche Vorteil von PtP-Verbindungen in dicht besiedelten städtischen Gebieten besteht darin, dass sie Interferenzen durch benachbarte Netzwerke reduzieren. Darüber hinaus ermöglichen sie selbst an den am stärksten frequentierten Standorten einen störungsfreien Dienst mit einer direkten Verbindung.
- Höhere Geschwindigkeit: Direkte drahtlose Verbindungen zwischen Zugangspunkten ermöglichen es unserem Netzwerk, Daten schneller und mit geringerer Latenz zu übertragen, was für Streaming- und Echtzeitanwendungen ideal ist.
- Skalierbare Infrastruktur: Unsere Punkt-zu-Punkt-Lösungen ermöglichen eine Erweiterung der Netzabdeckung mit minimalen Unterbrechungen, sehr geringem Verkabelungsaufwand und unkomplizierter Installation.
- Kostengünstig: Die Erweiterung von Punkt-zu-Punkt-Verbindungen kann wirtschaftlicher sein als die Aufrüstung Ihrer bestehenden Kabel, wobei die Leistungsvorteile erhalten bleiben und gleichzeitig Bereitstellungskosten sparen werden können.
Optimierung der Netzabdeckung in dicht besiedelten städtischen Gebieten
In städtischen Ballungszentren können physische Hindernisse (Gebäude, Beschilderungen, öffentliche Verkehrsmittel) eine Herausforderung darstellen, die diese Art von Umgebungen zusätzlich erschweren. Wir bewältigen diese Herausforderungen durch durchdachtes Design, Positionierung und fortschrittliche Ausrüstung für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen.
- Sichtverbindung: Wir suchen nach Standorten, die die beste Sichtverbindung zwischen den Knoten bieten, damit wir Signalverluste minimieren und Interferenzen reduzieren können.
- Adaptive Strahlformung: Unsere Produkte nutzen komplexe Strahlformungstechnologie, um eine dynamische Signalausrichtung zu ermöglichen, sodass wir den Dienst in einem Gebiet mit wechselnder Nutzerdichte verwalten können.
- Redundante Planung: Wir verfügen in der Regel über viele PtP-Pfade zum selben Zugangspunkt, um sicherzustellen, dass wir über ein fortschrittliches Failover verfügen, wenn wir Dienste zu einem Standort leiten müssen. Wir möchten einen Dienst anbieten, der für den Endnutzer unterbrechungsfrei ist.
Unterstützung von Umgebungen mit hoher Dichte
In städtischen Ballungszentren kann die Besucherfrequenz stark schwanken, was zu einer plötzlichen „Auslastung” herkömmlicher Netzwerke führt. Unsere Punkt-zu-Punkt-Lösungen sind für solche Situationen bestens geeignet!
- Verkehrsmanagement: Wir sind auf das Verkehrsmanagement während der Stoßzeiten spezialisiert, um Staus zu vermeiden und jederzeit einen ausgeglichenen Verkehrsfluss zu gewährleisten.
- Servicequalität (QoS): Wir sichern und reservieren Bandbreite mit prioritätsbasierten Zuweisungsstrategien, die den Zugriff auf kritische Anwendungen wie sicherheitsrelevante Nachrichten und Notfallbenachrichtigungen gewährleisten.
- Echtzeitüberwachung: Unsere Systeme verfolgen automatisch Leistungskennzahlen, um vorherzusagen, wann Wartungsarbeiten erforderlich sind, und gewährleisten so ein schnelles Handeln, wenn Edge-Geräte Probleme aufweisen.
Öffentliches WLAN für urbane Hotspots – mit dem digitalen Ökosystem von ADDIX
Bei ADDIX ist die Beschaffung eine wesentliche Funktion, die wir beherrschen wollen, da die städtische Beschaffung für die Beschaffung in Smart Cities sowie für die IoT, HD und deren jeweiligen Datenströmen von entscheidender Bedeutung ist. Obwohl ein Punkt-zu-Punkt-Netzwerk in der Lage sein mag, Netzwerke zusammen mit seinen weiteren Erweiterungsnetzwerken aufzubauen, müssen sie nicht als reine Beschaffungsnetzwerke dienen. DigiEx ist in der Lage, sinnvoll in neue Infrastruktur zu investieren, um den Fokus von IoT-Geräten zu verlagern.
- Modulare Erweiterung: Dank der modularen Upgrades, die von unseren PtP-Geräten unterstützt werden, kann DigiEx neue Zugangspunkte integrieren und sogar deren Bereitstellung übernehmen, während die Erhöhung der Bandbreite bestätigt wird, ohne dass der Dienst oder die Infrastruktur neu eingerichtet werden müssen.
- Integration von Smart-City-Technologie: Wir helfen dem Smart-City-Stadtmanagement, einen Schritt nach vorne zu machen, indem wir IoT und Smart-City-Frameworks mit PtP integrieren und die Übertragung ihrer Smart-Management-Daten über IoP zur weiteren Verarbeitung als intelligente Stadtlösungen ermöglichen.
- Nachhaltige Bereitstellung: Während der Entwurfsphase berücksichtigt ADDIX die nachhaltige Energienutzung und die Auswirkungen auf die Umwelt, um eine nachhaltige Stadtentwicklung zu fördern und gleichzeitig eine bessere Konnektivität zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass öffentliches WLAN heute ein wichtiger Bestandteil der Stadtplanung ist und der Aufbau zuverlässiger drahtloser Netzwerke eine willkommene Herausforderung darstellt. Bei ADDIX bieten unsere Punkt-zu-Punkt-Lösungen beispiellose Leistung, einfache Bereitstellung, Skalierbarkeit und Flexibilität für die anspruchsvollsten urbanen Hotspots. Durch die Konzentration auf Sichtverbindung, strategische Bereitstellung und modernes Netzwerkdesign bieten wir Städten die Konnektivität, die ihre Einwohner, Besucher und Unternehmen benötigen, um zu florieren – eine solide Grundlage für die Stadtentwicklung der Zukunft.